Projekte
Medienerziehung
Die Klassen 4b und 4c haben sich im Heimat- und Sachunterricht im Kontext der Medienerziehung mit Fragen rund um das Thema „Künstliche Intelligenz: Gefahren und Chancen“ auseinandergesetzt.
In Zusammenarbeit mit Mi3 (Munich Interactive Intelligence Initiative), welches Teil der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) ist und sich auf Bereiche wie künstliche Intelligenz und soziale Kognition konzentriert, wurde eine wissenschaftliche Videoserie „No Small Question“ entwickelt.
In Shorts-Videos werden Fragen, die die Kinder den Wissenschaftler*innen zur künstlichen Intelligenz gestellt haben, kindgerecht beantwortet.
Jede Woche veröffentlichen die Labore von Mi3 ein neues Video in Shorts-Version mit Antworten auf Fragen zur KI auf Plattformen wie Instagram oder YouTube (mit der Kids-Version zugänglich).
Es lohnt sich also einmal auf den Kanälen vorbeizuschauen.
Weitere Infos zu Mi3 sind hier einzusehen:
Link zum Instagram-Profil mit den Videos:
Link zum YouTube-Profil mit den Videos: