• Aktuelles


          • WerteRaum - Wir sind in KW 21 dabei!!

          • Es freut uns sehr, dass wir bei diesem Projekt ausgesucht wurden! Eine weitere Aktion für unsere stetige Bemühung um Werteerziehung!

            Projektbeschreibung:

            „WerteRaum“ ist ein Programm zur Wertevermittlung für Kinder von 7 bis 9 Jahren an ausgewählten Horten, Ganztagsbetreuungen und Grundschulen in Bayern.

            Das Modellprojekt wurde initiiert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.

            In interaktiven Workshops geht es darum, Werte wie Gemeinschaft, Gleichberechtigung, Toleranz, Empathie, Perspektivenwechsel spielerisch und pädagogisch fundiert kennenzulernen, zu erleben, anzuerkennen und im Alltag anzuwenden.

            Alle Workshops sind nach einem methodisch-didaktischen Konzept als mehrstufiges Erlebniskonzept mit Initialphase (Motivation), Problemlösungsphase (Aktion) und Transferphase (Reflexion) aufgebaut: persönlich, unterstützend, impulsgebend, spielerisch und interaktiv.

          • Autorenlesung am 13.05.2025

          • Es liest Frau Anna Ludwig aus ihrem Buch "Tabatinga"

            Es freuen sich die 2., 3. und 4.Klassen auf diese Lesung. Selbstverständlich wird dieses Buch auch in unserer Schulbücherei zu finden sein!

          • Herr Braun & Herr Murr

          • Am 4.4.2025 freuen wir uns, das "Bayerische Tapfere Schneiderlein" zu hören!

            "Das Bayerische Tapfere Schneiderlein

            Nach „Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten“ und „Das Bayerische Schneewittchen“ erzählen Stefan Murr und Heinz-Josef Braun das Märchen vom Tapferen Schneiderlein Franze, in einer völlig eigenen bayerischen Fassung mit vielen neuen Figuren und Liedern. Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler schlüpfen dabei selbst in alle Rollen. Mit dabei sind diesmal das Tapfere Schneiderlein Franze, die die Prinzessin Vroni und ihr Papa König Toni der Faule von Bayern, zwei Dienerratten, die fiese Prinz Jean-Jaques de Papperlapapp, zwei Riesen, die Einhorndame Constanze, der wilde Eber Eberhard und noch viele mehr. Die Figuren singen Lieder, unterhalten und streiten sich, lachen miteinander, und das Bayerische Tapfere Schneiderlein erledigt seine Aufgaben auf eine ganz neue Art und Weise und erobert dabei sogar noch das Herz der Prinzessin Vroni."  von der Website: