Archiv

        • Aktuelles


          • "...und Du bist raus!" Ein musikalisches Mitmachmärchen von Toni Tanner und Frank Ströber

          • Am Donnerstag, den 29.2.24 besuchte uns Herr Toni Tanner, der mit seinem musikalischen Mitmachmärchen "...und Du bist raus!" wichtige Sozialkompetenzen der Kinder auf altersgemäße Weise thematisiert und stärkt (z.B. Selbstwert stärken, Einsicht in Fehlverhalten, miteinander reden, Eigenständigkeit innerhalb einer Gruppe etc.).

            Unter Gruppendruck passieren unter Kindern schon mal gemeine Sachen. Wie man es besser und anders machen kann, hat uns dieses Mitmachtheater gezeigt. 

            Das Stück handelt von Babsi Biene und ihren Freunden, die eine eingeschworene Gemeinschaft bilden. Abgesehen haben sie es auf Uwe Weberknecht, den sie von der Gemeinschaft ausschließen und ärgern. Nur Rita Raupe hält zu ihm und verteidigt ihn. 

            Auch am Wandertag der Insektenschule ist die Bande wieder gemein zu Uwe. Als die ganze Klasse in Schwierigkeiten gerät, rettet Uwe sie alle mit seiner Weitsicht und klugen Einfällen. Babsi Biene und ihre Freude erkennen, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung war und entschuldigen sich bei ihm.  

            Einige der Kinder durften in Rollen schlüpfen und die Hauptakteure des Theaters spielen. Alle Schülerinnen und Schüler sangen mit Begeisterung die Lieder mit, die sie schon im Vorfeld in den Klassen geübt hatten. 

            Ein sehr gelungener Vormittag für alle! 

          • Autorenlesung mit Alex Rühle

          • Am Freitag, den 26.1.24 stand wieder mal ein besonderes Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler an. 

            Der Jornalist und Kinderbuchautor Alex Rühle besuchte unsere Schule und las aus seinem Buch "Zippel macht Zirkus" vor. Die Kinder klebten an seinen Lippen, hörten gespannt zu und mussten an vielen Stellen lauthals über die Abenteuer des wirklich wahren Schlossgespenstes lachen. 

            Im Anschluss konnten die Kinder Fragen stellen und ihre mitgebrachten Bücher signieren lassen. 

          • Einschulung am 13.3.2024 am Nachmittag

          • Wir freuen uns auf die nächste Generation von Schulkindern. 

            An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass Sie hier Schulanmeldung 2024    Ihr Kind bitte anmelden sollen. 

            Alle Informationen über die Einschulung finden Sie hier unter Einschulung .

             

            Falls Sie trotz  den Informationen auf der Homepage noch fragen haben, melden Sie sich bei uns. 

             

          • Gutes, gesundes und glückliches neues Jahr

          • Auch dieses Kalenderjahr ist voll mit schönen Terminen und Veranstaltungen.

            Zunächst freuen wir uns auf den Tag des Lernens am 18.1.24, der am Vormittag für die Kinder und am Abend für die Eltern stattfindet.

            Dann besucht uns am 26.1.24 Axel Rühle und liest aus seinem Buch Zippel vor.

            Mal sehen, was noch kommt......

             

          • Frohe Weihnachten

          • Liebe Schulfamilie,

            wir wünschen besinnliche Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und erholsame Ferien!

          • Impressionen unseres Adventsbasars

          • Herzlichen Dank für den Besuch unseres Weihnachtsmarktes - schön, dass die Zimmer und die Gänge mit vielen fröhlichen Menschen gefüllt waren. Alle Klassen hatten fleißig gebastelt und gewerkelt. Viele Unikate waren zu bestaunen. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt.

          • Einladung zu unserem Adventsbasar

          • 15.12.2023  von  10.00 -11.00 Uhr   im 2.Stock  

            Liebe Schulfamilie!

             

            Ihre Kinder und wir Lehrkräfte würden Sie herzlichst einladen, am 15.12.2023 von 10.00 – 11.00 Uhr in den 2.Stock zu uns in die Schule zu kommen.

            Der zweite Stock wird voll sein mit großartigen Weihnachtsbasteleien soweit das Auge reicht. Natürlich steht auch ein gemütliches Weihnachtscafé zur Verfügung, welches die Klasse 4c betreiben wird.

            Wir freuen uns auf Ihren Besuch

            Herzliche Grüße

            Die Kinder und Lehrkräfte der Alfons-Grundschule

             

          • Trommeltag

          • Am Mittwoch, den 18.10.23 kamen einige unserer Klassen in den Genuss eines Trommelworkshops mit Herrn Peter Christl. Die Kinder konnten auf schönen afrikanischen Kuhfell-Djemben ihr Können unter Beweis stellen. Erfolgreich spielten sie gemeinsam unter Anleitung von Herrn Christl tolle Rhythmen in Verbindung mit lustigen Sprechversen ein. 

          • Vorlesetag 2023

          • Auch in diesem Jahr veranstalten wir am 17.November den Vorlesetag an unserer Schule .

            Ich lese vor! Du auch?

            Thema: Vorlesen verbindet

            Gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe.

             

            Stiftung Lesen schreibt über den Vorlesetag als Event:

            "Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Beteiligten sich zu Beginn gerade einmal 1.900 Menschen, so schauen wir mittlerweile stolz auf rund 800.000 Teilnehmende in ganz Deutschland."

             

            Wir sind dabei! Es lesen Autoren, Eltern, Ehrenamtliche und Lehrkräfte den Kindern vor. Es wird in den Klassenzimmern, in der Aula, im Gymnastikraum und in der nahe gelegenden Stadtbücherei Neuhausen gelesen. Die Kinder lernen unterschiedliche Geschichten und Bücher kennen.

            Wir freuen uns darauf und danken allen, die uns bei diesem Projekt unterstützen!

             

          • Fit in die Schule

          • Wir nehmen vom 16.10. bis zum 10.11.23 wieder am Wettbewerb des Mobilätsreferat der Stadt München "Fit in die Schule" teil.

            Im Unterricht erfahren die Kinder, dass wir unsere Umwelt schützen müssen, damit alle auf der Erde gut leben können. Dieses Jahr geht es in der Motivationsgeschichte um die wunderschönen Korallen, die wir retten müssen.

            Die Kinder versuchen alle möglichst ohne Auto den Schulweg zurückzulegen. Dafür sammeln die Kinder Punkte. Mit farbigen Sticker wird das Korallenbild immer bunter!

            Wenn jeder von uns ein klein bisschen zum Umweltschutz beiträgt, schaffen wir gemeinsam eine Menge!

             

          • Residenztheater

          • Am Mittwoch, den 15.6.23 war das Residenztheater mit dem Stück "Biene im Kopf" zu Besuch bei uns an der Schule.

            Der Autor Roland Schimmelpfennig erzählt in dem Schauspiel von einem Kind, das ganz auf sich alleine gestellt ist. Doch so alleine ist es gar nicht - es hat ja sich und seine Vorstellungskraft...

          • Informationen zur Betreuung nach der Schule

          • Liebe Eltern, 

            für viele von Ihnen ist es sehr wichtig, dass Ihr Kind nach dem Unterricht noch betreut wird.

            Daher haben wir mit unserer Mittagsbetreuung Sport trifft Kunst gesprochen - dort wird eine weitere Gruppe, wenn nötig für das SJ 23/24, aufgemacht.

            Bitte melden Sie sich direkt bei Sport trifft Kunst 

            So hoffen wir, dass sich die Betreuungssituation etwas entschärft.

          • Besuch der Verkehrspuppenbühne

          • Am Mittwoch, den 25.1.23 fuhren alle Klassen unserer Schule an die Grundschule Dieselstraße, um das Verkehrspuppentheater der Münchner Polizei zu besuchen. 

            Den Kindern werden hierbei auf spielerische und unterhaltsame Weise richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr näher gebracht.  

            Alle Klassen hatten viel Spaß bei dem Stück "Die Mäuse sind los!"

             

          • Adventsbasar am 24.11.22

          • Endlich konnte der traditionelle Adventsbasar an unserer Schule mit vielen kreativen Ständen wieder stattfinden. Im Vorfeld haben alle Klassen fleißig mit ihren Lehrerinnen und Lehrern gebastelt. 

            Pünktlich zur 2. Stunde drängten sich alle SchülerInnen und viele Eltern durch die weihnachtlich geschmückten Gänge um die liebevoll gebastelten Dinge zu bewundern. Viele nutzten die Gelegenheit, um Adventsdekoration oder schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu kaufen.  

          • Herr Kultusminister Piazolo liest der Klasse 4a vor

          • Anlässlich des Vorlesetages, der offiziell am 18.11.2022 stattfindet, besuchte Herr Kultusminister Piazolo unsere Grundschule und las den Schüler und Schülerinnen der 4a aus dem Buch  Rico, Oskar und die Tieferschatten vor. Die Klasse und Herr Kultusminister Piazolo unterhielten sich auch über Lieblingsbücher, Vorlesen und Lesen alleine und warum Lesen so wichtig ist. Zur großen Freude der Kinder erklärte sich der Minister am Ende seines Besuches bereit, jedem Kind ein persönliches Autogramm zu geben. Die Klassensprecherin verabschiedete den Minister und überreichte ihm noch eine Urkunde fürs Vorlesen.

            Herzlichen Dank für Ihren Besuch, Herr Minister Piazolo!

             

            Wir werden am 18.11.2022 mit den Eltern zusammen den Vorlesetag begehen. Von 8:45 bis 10.35 Uhr findet in jeder Klasse zwei Vorleseaktionen statt.

            Fotos: Alexandra Beier/StMUK

          • Bio-Brotbox-Aktion

          • Gesunde Pause - helle Köpfe: Mit einem gesunden Pausenbrot lernt es sich besser! :-)

             

            Am Donnerstag, den 10.11.2022 erhielten alle Erstklässler eine Wasser-Trinkflasche zum Wiederauffüllen und eine Brotzeitbox. Diese war gefüllt mit gesundem Brot, verschiedenen Brotaufstrichen, Obst und Gemüse und dem Leckerschmeckerentdecker-Büchlein. 

            Bei einem gemeinsamen Frühstück in der Klasse erfuhren die Kinder die Wichtigkeit einer gesunden Pause für das Lernen. 

            Ziel dieser Aktion ist es, dass jedes Kind seine Brotbox täglich neu mit einem gesunden und leckeren Pausenbrot füllt.

          • Ein Spielezimmer für unsere Schule

          • „Um ein Spielezimmer zu gewinnen, hatten die Grundschulen bis Juni 2022 Zeit, ihre individuell erarbeitete Bewerbung an den Verein Mehr Zeit für Kinder zu schicken. Die besten Konzepte wurden von einer Jury prämiert und die Einrichtung der Spielzimmer erfolgte im Anschluss.“

             

            Wir haben dank des originellen und durchdachten Konzepts von Nina Ilg eine komplette Spielwarenausstattung gewonnen.

             

            „Spielen und Lernen sind keine Gegensätze! Darum sind gute Spiele eine wichtige Ergänzung des schulischen Bildungsangebots. Kinder unterscheiden nicht zwischen Lernen und Spielen, sie lernen beim Spiel“, so Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, ZNL Ulm.

             

            Die AG Brettspiele kann also in diesem Schuljahr so richtig loslegen und die gewonnen Spiele ausprobieren.

          • Fit in die Schule

          • Wir wollen etwas zum Klimaschutz beitragen und Energie sparen!

            Ab dem 17.10.2022 starten wir das Projekt vom Mobiliätsreferat der Landeshauptstadt München:

            "Aktiv für den Klimaschutz

            Ein aktiver Schulweg ist gesund, fördert die Konzentration und schont gleichzeitig das Klima. Das wird in dem Schulwettbewerb deutlich. Denn alle Kinder, die klimafreundlich, also zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad in die Schule kommen, dürfen morgens eine Schneeflocke auf ein Robben-Plakat kleben. Mit den Aufklebern „helfen“ die Kinder den Robben beim Bau von Schneehöhlen für ihre Robbenkinder. Damit lernen die Kinder, dass unsere täglichen Entscheidungen einen Einfluss auf Klima und Umwelt haben."

            Weitere Informationen erhält Ihr Kind bald im Unterricht. Sie können sich aber auf folgender Website schon im Voraus informieren.

            Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam ganz vielen Robben helfen können!