Es freut uns sehr, dass wir bei diesem Projekt ausgesucht wurden! Eine weitere Aktion für unsere stetige Bemühung um Werteerziehung!


Projektbeschreibung:
„WerteRaum“ ist ein Programm zur Wertevermittlung für Kinder von 7 bis 9 Jahren an ausgewählten Horten, Ganztagsbetreuungen und Grundschulen in Bayern.
Das Modellprojekt wurde initiiert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.
In interaktiven Workshops geht es darum, Werte wie Gemeinschaft, Gleichberechtigung, Toleranz, Empathie, Perspektivenwechsel spielerisch und pädagogisch fundiert kennenzulernen, zu erleben, anzuerkennen und im Alltag anzuwenden.
Alle Workshops sind nach einem methodisch-didaktischen Konzept als mehrstufiges Erlebniskonzept mit Initialphase (Motivation), Problemlösungsphase (Aktion) und Transferphase (Reflexion) aufgebaut: persönlich, unterstützend, impulsgebend, spielerisch und interaktiv.